Ein Urlaub in Dresden lässt das Herz aller Kultur- und Kunstinteressierten höherschlagen. Das Elbflorenz, wie die sächsische Hauptstadt gerne genannt wird, begeistert mit seiner langen Liste an Kulturdenkmälern und seiner barocken, mediterranen Architektur.
Eine Ferienwohnung bietet Ihnen Flexibilität und Komfort.
Genießen Sie die Vorzüge der Apartments:
- Blick auf die Elbe
- luxuriöse Ausstattung
- bevorzugte Wohnlage im Villenviertel
Die Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten liegen dicht bei einander, die meisten von ihnen in der historischen Altstadt. Trotzdem – wer Dresden kennen lernen will, der sollte für seine Reise mehrere Tage einplanen. Die „Klassiker“ gehören bei Ihrer Dresden-Reise zum Pflichtprogramm:
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wunderbaren Bilder dieser imposanten barocken Stadt!
Bei aller Vorliebe für monumentale Bauten – wer genug hat von Geschichte, Kunst und Kultur, der sollte einfach das wunderbare Ambiente genießen und ein wenig durch die Straßen schlendern.
Wie jede andere Stadt können Sie Dresden mit dem Auto erkunden, mit dem Bus, der Straßenbahn oder zu Fuß. Es geht aber auch anders…
Die Loschwitzer Bergbahnen sind ein beliebtes Verkehrsmittel und eine touristische Attraktion. Die Standseilbahn fährt vom Körnerplatz ab und fährt hoch zum Villenviertel Weißer Hirsch. Die Schwebebahn hat ihre Bergstation in Oberloschwitz. Dort angekommen haben Sie eine tolle Aussicht über das Elbtal und das Dresdner Stadtgebiet.
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Ferienwohnungen Madera, Terrecita und Anima. Hier Können Sie sich an diesem atemberaubenden Ausblick aus den raumhohen Fenstern den ganzen Tag erfreuen.
Die gemütlichste aller Stadtbesichtigungen können Sie an Bord eines historischen Raddampfers mit Panoramablick genießen. 90 Minuten dauert eine Stadtrundfahrt auf der Elbe. Entlang der Altstadt, an den Elbschlössern vorbei, nach Loschwitz, wo Sie das Blaue Wunder „bewundern“ können.
Ostalgie pur erleben Sie beim Erkunden der Stadt während einer Trabbi-Safari. Nach kurzer Einweisung klemmen Sie sich selbst ans Steuer und los geht’s. Im Konvoi fahren Sie bei gemütlichen 30 km/h 90 Minuten durch die Stadt. Durch das Radio erzählt Ihr Guide Ihnen witzige Anekdoten und interessante Geschichten zu Dresden. Mehr Infos: www.trabbi-safari.de
Die äußere Neustadt ist das Szeneviertel mit vielen Kneipen, Cafés und trendigen Läden, nicht nur für junge Leute. Die Alaun- und Louisenstraße, die Rothenburger, Görlitzer und die Böhmische Straße sind die beliebtesten und belebtesten des Viertels. Kinos, Bühnen, Ateliers und die angesagtesten Clubs findet man hier.
In der Kunsthofpassage an der Görlitzer Straße gibt es kleine Geschäfte mit Kunsthandwerk, Buchläden und Ateliers, Kneipen und Cafés. Jeder der fünf Innenhöfe wurde zu einem eigenen Thema künstlerisch gestaltet.
Das Elbufer ist ein beliebter Ort zum Entspannen und Flanieren. Mit Blick auf die schönen Schlösser, mondänen Villen und Weinberge schlendern Sie hier entlang der Elbe. Die Elbauen sind im Sommer besonders beliebt zum Picknick machen, Relaxen und Sonnenbaden. Ein Highlight sind die Dresdner Filmnächte: Hier genießen Sie Filme und Konzerte in besonderem Ambiente mit Blick auf die Semperoper und die Altstadt.
Ob mit dem Rad, der S-Bahn oder per Schiff. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug elbaufwärts, in die Sächsische Schweiz, nach Rathen, Bad Schandau oder Königstein. Vor Ort können Sie die bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges, die Bastei und die Festung Königstein erkunden. Die Landschaft wirkt magisch. Berühmte Künstler, Maler und Komponisten holten sich hier Inspiration.
Ein wichtiges Naherholungsgebiet der Stadt, die Dresdner Heide, lädt ebenso zu ausgiebigen Spaziergängen ein wie die zahlreichen Dresdener Gärten, Alleen und Parkanlagen.
Dresden ist eine der bedeutendsten Kulturstädte Deutschlands. Doch die Stadt hat weit mehr zu bieten als Museen und Kulturbauten. Es ist eine lebhafte, sympathische Metropole, die - nach ihrer Zerstörung - heute in neuem alten Glanz erstrahlt. Umgeben von wunderbarer Natur. Wer nach einem anstrengenden Tag zurück in seine Ferienwohnung kommt und auf die Elbe blickt, der freut sich dann noch mehr an dem besonderen Ambiente.