Eine Ferienwohnung im Harz zu finden, in der man sich richtig wohl fühlen kann, ist gar nicht so einfach. Moderne und schöne Ferienwohnungen sind im Harz selten. Dabei ist es doch so wichtig, die schönsten Wochen des Jahres in einer angenehmen Atmosphäre zu verbringen.
Wir haben für Sie eine Auswahl schöner Ferienwohnungen zusammengestellt:
- Hochwertige Ausstattung, z.B. mit Kamin oder Sauna
- Gehobenes Ambiente und geprüfte Qualität
- Zentral gelegen, nahe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Unsere exklusiven Ferienwohnungen im Harz liegen in folgenden Orten: Wernigerode, Ilsenburg, Bad Harzburg, Quedlinburg, Goslar-Hahnenklee, Ilfeld, Bad Sachsa und St. Andreasberg.
Ein Urlaub im Harz ist nicht irgendeine Reise. Denn das Mittelgebirge gehört zu den geschichtsträchtigsten Landschaften Deutschlands. Auf den literarischen Spuren von Goethe und Heine können Sie ausgedehnte Wanderungen durch den Wald oder einen Spaziergang durch die romantischen Gassen der Harzorte genießen.
Eine Ferienwohnung im Harz bietet die optimale Gelegenheit, die Region ausgiebig zu erkunden. Die Ferienwohnungen haben wir sorgfältig für Sie ausgewählt und uns vor Ort von der guten Qualität überzeugt. Alle Wohnungen sind hochwertig ausgestattet. Ob rustikales Blockhaus mit privater Sauna, ein modernes Stadtapartment mit Kamin oder ein Fachwerkhaus im Landhausstil, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zwischen 2 und 14 Personen beherbergen die einzelnen Objekte. Größere Gruppen können einfach mehrere Ferienwohnungen nebeneinander mieten, auf Wunsch auch mit Verbindungstür.
Wer in den Harz fährt, den zieht es oft in die Natur. Ausgiebige Wanderungen durch den Nationalpark im Sommer, Skifahren im Winter. Der Harz hat jedoch noch mehr zu bieten. Hier haben wir unsere Highlights für Sie zusammengestellt:
1. | Das Bergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz in Goslar |
2. | Die Tropfsteinhöhlen in Rübeland |
3. | Die Stiftkirche und die Altstadt von Quedlinburg |
4. | Das Kloster Walkenried |
5. | Eine Wanderung durch das Bodetal, zwischen Altenbrak und Thale |
6. | Eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken |
7. | Das Kyffhäuserdenkmal |
Im Januar | Pyro Games on Snow – ein atemberaubendes Feuerwerk-Spektakel in Braunlage | |
Am 30.04. | Walpurgisnacht – die Nacht der Hexen und Teufel im Harz (diverse Orte) | |
Von April bis Juni | Kaiserfrühling – Zeitreise in die Zeit der Ottonen (Mittelalterfest, Quedlinburg) | |
Im Juni | Domfestspiele in Halberstadt | |
Am 21.06. | La Fete de la Musique – das internationale Fest der Musik in Quedlinburg | |
Im Juni | Dixieland und Swingtage – ein Paradies für Jazz-Liebhaber in Quedlinburg | |
Von Juli bis August | Schlossfestspiele – Openair- Konzerte und Opernnächte in Wernigerode | |
Im September | Tag des offenen Denkmals – Stadtfeste in Quedlinburg und Goslar | |
Im September | Wernigeröder Wiesengaudi - Oktoberfest | |
1., 2., 3. Advent | Advent in den Höfen – ein besonderer Weihnachtsmarkt in Quedlinburg |
Der Harz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis: Im Sommer stehen Kultur und Natur im Vordergrund. In der kalten Jahreszeit ist die Region ein beliebtes Wintersportziel. Regelmäßig wird vom 1141 Meter hohen Brocken der erste Schnee in Deutschlands Mitte gemeldet. Und in der Walpurgnisnacht ist er der Sage nach Tummelplatz der Hexen. Apropos Sagen: Die ranken sich auch um den Kyffhäuser, angeblich Kaiser Barbarossas letzter Ruhestätte. Was liegt da näher, als sich im Harz eine Ferienwohnung zu suchen, um diesen Legenden auf den Grund zu gehen...