Ein Kultururlaub der besonderen Art in einer Stadt mit unverwechselbarem Flair… Was kann es schöneres geben?
Eine Ferienwohnung in Quedlinburg bietet die beste Art, diese wunderbare historische Stadt ganz authentisch zu erleben. Verbringen Sie Ihren Urlaub ganz privat in einer besonderen Ferienwohnung im Zentrum der UNESCO Weltkulturerbestadt.
Wir präsentieren Ihnen die schönsten Ferienwohnungen in Quedlinburg.
Die Ferienwohnungen in Quedlinburg liegen zentral, nahe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sind groß und hochwertig ausgestattet mit schönen Holzmöbeln und super bequemen Betten. Alle Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Quedlinburg sind von uns geprüft. Sie sind nicht luxuriös, aber sie sind besonders. Die Häuser sind denkmalgeschützt und aufwändig saniert worden. Hier wohnen Sie wie die Quedlinburger in einem echten Fachwerkhaus.
Quedlinburg ist eine kulturelle Hochburg und, wie es heißt, die Wiege Deutscher Geschichte. Auf den Spuren der Ottonen besuchen wir den Schlossberg und den berühmten Domschatz zu Quedlinburg. Später spazieren wir durch die verwinkelten Gassen der Stadt, genießen unseren kleinen Einkaufsbummel in den privaten Boutiquen und Kunsthandwerkerläden. Die Feininger-Galerie gehört zum Pflichtprogramm für jeden Bauhaus-Fan. Sie umfasst die weltgrößte Sammlung von Kunstwerken des berühmten Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger. Auch wir haben diese Galerie besucht und empfehlen sie gerne weiter.
Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Kleine romantische Gassen mit altem Kopfsteinpflaster. Schlendern vor der Kulisse alter Fachwerkhäuser. Ein nettes Café mit selbstgemachtem Kuchen, dazu ein Cappuccino und ein unglaublicher Blick auf das Quedlinburger Schloss und die Stiftkirche. In der Dämmerung geht es hinauf auf den Münzenberg, dem romantischsten Stadtteil der Stadt. Die freundliche Mitarbeiterin des Münzenbergmuseums erzählt uns die beeindruckende Geschichte des Münzenbergs. Nach der Zerstörung des Klosters während der Bauernkriege wurden die kleinen Häuser von Kesselflickern, Scherenschleifern und Tagelöhnern an die Reste der Klostermauern gebaut. So entstand diese außergewöhnliche Architektur. Heute sind die Menschen stolz darauf, in dem schönsten aller Stadtteile Quedlinburgs zu wohnen.
Quedlinburg ist die Kulturhauptstadt des Harzes. Zahlreiche Kulturfesttage werden im Laufe eines Jahres gefeiert. Hier einige Höhepunkte, die wirklich einen Besuch wert sind:
Im Januar – das Neujahrskonzert
März bis Mai – Quedlinburger Bücherfrühling
Im Mai – der Kaiserfrühling
Im Juni – La Fete de la Musique und Dixieland & Swingtage
Im Juli – „Vom Zauber der Bäume“
Im September - Tag des offenen Denkmals, Brockendixie und ProVinz Kunsttage
Im Dezember - Lebendiger Adventskalender und Advent in den Höfen
Veranstaltungen in Quedlinburg
Quedlinburg ist nicht nur ein Eldorado für Kulturtouristen. Auch der Naturliebhaber kommt auf seine Kosten. Die Stadt liegt am Rande des Harzes, des beliebtesten Mittelgebirges Deutschlands. Durch die Anbindung an das Netz der Harzer Schmalspurbahn erreicht man im Nu das Selketal, eines der schönsten und naturbelassenen Täler im Harz. Wer gut zu Fuß ist, wird sich über den nächsten Tipp besonders freuen. Das absolute Highlight für Wanderer im Harz ist eine Tour durch das berühmte und sagenumwobene Bodetal. Aber Vorsicht! Die Wanderung zwischen Altenbrak und Thale ist 15 Kilometer lang und wegen der zu überwindenden Höhenmeter nicht zu unterschätzen.
Mit ihren unzähligen gut erhaltenen und aufwändig sanierten Fachwerkhäusern ist die historische Altstadt von Quedlinburg wirklich einmalig und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Quedlinburg liegt in der Mitte von Deutschland, und ist über die Harzautobahn B6n oder mit dem Zug sehr gut zu erreichen. Ob für einen romantischen Urlaub zu zweit oder als Schauplatz des jährlichen Familientreffens – Sie finden bestimmt eine Ferienwohnung in Quedlinburg, die zu Ihnen passt.